Buchbesprechungen
Klett Barbara / Furrer Andreas (Hrsg.), Schaden im Warentransport. Vertragsgestaltung - Versicherung - Schadenersatz, Schulthess, Zürich 2016, in: Strassenverkehr 1/2017, S. 67-68.
Pürstl Gerhard: Strassenverkehrsordnung, Manz Grosse Ausgabe der Österreichischen Gesetze, 24 b. Band: Strassenverkehrsordnung, 14. A., Wien 2015, XXV, 1277 Seiten, in: Strassenverkehr 3/2016, S. 65-66.
Grundtner Herbert / Pürstl Gerhard: Führerscheingesetz, Manz Grosse Ausgabe der Österreichischen Gesetze, 24 f. Band: Das Führerscheingesetz, 6. A., Wien 2015, XXII, 588 Seiten, in: Strassenverkehr 3/2016, S. 65-66.
Hermann Neidhard / Michael Nissen: Verkehrsunfälle in Europa, Schadensabwicklung in 20 Reiseländern, 6. A., Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2016, 192 Seiten, in: Strassenverkehr 3/2016, S. 66.
Cédric Jean Mizel: Droit et pratique illustrée du retrait du permis de conduire, in: Strassenverkehr 3/2015, S. 59-60.
Stephan Fuhrer / Christine Chappuis (Hrsg.), Haftpflicht- und Versicherungsrecht. Liber amicorum Roland Brehm. Bern, Stämpfli, 2012. Zeitschrift Strassenverkehr 1/2014, S. 73 f.
Hermann Neidhart / Michael Nissen, Bussgeldkataloge in Europa. Bonn, Deutscher Anwaltverlag, 2013. Zeitschrift Strassenverkehr, 3/2013, S. 40.
Hermann Neidhart, Bussgeld im Ausland. 2. A., Bonn 2004. Deutsches Autorecht 2004, S. 237-238.
Rita Bidinger, Planung und Nutzung von Verkehrsflughäfen unter besonderer Berücksichtigung von Kapazitätsbeschränkungen. Frankfurter Schriften zum Umweltrecht Bd. 13; Baden-Baden 1997. Aktuelle Juristische Praxis 1997, S. 1320-1321.
Robert W. Orttung, From Leningrad to St. Petersburg, Democratization in a Russian City. London 1995. Aktuelle Juristische Praxis 1997, S. 778-779.
Jutta Maria Baumann, Die Luftverkehrspolitik der Europäischen Union. Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht Bd. 34; Berlin 1995. Aktuelle Juristische Praxis 1997, S. 645.
Peter Axer, Die Widmung als Schlüsselbegriff des Rechts der öffentlichen Sachen, Zur Identität des Rechts der öffentlichen Sachen als Rechtsgebiet. Schriften zum öffentlichen Recht Bd. 651; Berlin 1994. Aktuelle Juristische Praxis 1997, S. 237.
Richard Bartlsperger, Das Gefahrenrecht öffentlicher Strassen, Zulässigkeit verkehrsberuhigender Strasseneinbauten. Schriften zum öffentlichen Recht Bd. 659; Berlin 1994. Aktuelle Juristische Praxis 1997, S. 237.
Alan Norton, International Handbook of Local and Regional Government, A Comparative Analysis of Advanced Democracies. Cheltenham UK 1994. Aktuelle Juristische Praxis 1997, S. 130-131.
Rainer Pitschas/Rolf Sülzer (Hrsg.), Neuer Institutionalismus in der Entwicklungspolitik, Perspektiven und Rahmenbedingungen der Verwaltungsentwicklung im Süden und Osten. Vorträge und Berichte auf dem Zweiten Speyerer Forum zur Entwicklungszusammenarbeit der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer 1993; Berlin 1995. Aktuelle Juristische Praxis 1997, S. 130.
Karin Schmid/Vladimír Horský (Hrsg.), Das Ende der Tschechoslowakei 1992 in verfassungsrechtlicher Sicht. ROW-Schriftenreihe Band 3; Berlin 1995. Aktuelle Juristische Praxis 1996, S. 378-379.
Dietrich Frenzke, Die russischen Verfassungen von 1978 und 1993. Eine texthistorische Dokumentation mit komparativem Sachregister. ROW-Schriftenreihe Band 2; Berlin 1995. Aktuelle Juristische Praxis 1995, S.1522-1523.
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, Bonn/Bayerische Verwaltungsschule, München (Hrsg.), Staats- und Verwaltungsorganisation in Deutschland, Deutsch-Russisch, Handbuch der Internationalen Rechts- und Verwaltungssprache. Reihe R, Band 1, 2. Auflage, München 1994 (gemeinsam mit Evgenij Satschevski). Aktuelle Juristische Praxis 1995, S. 829-830.
Johannes Ch. Traut (Hrsg.), Verfassungsentwürfe der Russischen Föderation. Föderalismus-Dokumente Band 1; Baden-Baden 1994. Aktuelle Juristische Praxis 1995, S. 246-247.
Willi Blümel (Hrsg.), Verkehrswegerecht im Wandel. Vorträge und Diskussionsbeiträge der Verwaltungswissenschaftlichen Arbeitstagung 1993 des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer; Berlin 1994. Aktuelle Juristische Praxis 1994, S. 1631-1632.
Ulrich Klöti/Theo Haldemann/Walter Schenkel, Die Stadt im Bundesstaat - Alleingang oder Zusammenarbeit? Umweltschutz und öffentlicher Verkehr in den Agglomerationen Lausanne und Zürich. Chur/Zürich 1993. Aktuelle Juristische Praxis 1994, S. 1211-1213.
Donald D. Barry (ed.), Toward the "Rule of Law" in Russia? Political and Legal Reform in the Transition Period. Armonk (N.Y.)/London 1992. Aktuelle Juristische Praxis 1994, S. 1210-1211.
Günter Heuberger, Die Luftverkehrsabkommen der Schweiz. Zürich 1992. Natalie Lübben, Das Recht auf freie Benutzung des Luftraums Berlin 1993. Aktuelle Juristische Praxis 1994, S. 532-534.
Ruedi Meier, Umweltgerechte Verkehrsabgaben, Vorschläge für eine Neuorientierung. Chur/Zürich 1993. Aktuelle Juristische Praxis 1994, S. 398-400.
Markus Maibach/Rolf Iten/Samuel P. Mauch, Kostenwahrheit im Verkehr, Fallbeispiel Agglomeration Zürich. Chur/Zürich 1993.
Felix Maag, Fahrtauglichkeit. Theorie und Praxis der Fahrprobe: Verkehrsmedizinische Erfahrungen und ihr Stellenwert. Bern u.a. 1992. Aktuelle Juristische Praxis 1993, S. 1546-1547.
Peter Hänni/Werner Schnyder, Rechte und Pflichten im öffentlichen Dienstrecht. Eine Fallsammlung zur Gerichts- und Verwaltungspraxis in Bund und Kantonen. Fribourg 1993. Aktuelle Juristische Praxis 1993, S. 754-755.
Michael Ritter, Das liechtensteinische Beamtenrecht. Diss Bern. Bern 1992. Aktuelle Juristische Praxis 1993, S. 352-353.
Urs Saxer, Die Grundrechte und die Benutzung öffentlicher Strassen. Diss. Zürich. Zürich 1988. Schweizerische Juristen-Zeitung 1989, S. 384-385.
Rolf Stober, Wirtschaftsverwaltungsrecht I und II. 3. A., Stuttgart 1984. Schweizerische Juristen-Zeitung 1986, S. 120.
Günther Winkler/Bernd Schilcher, Gesetzgebung. Forschungen aus Staat und Recht 50. Wien 1981. Schweizerische Juristen-Zeitung 1983, S. 49.
Thomas Fleiner-Gerster, Grundzüge des allgemeinen und schweizerischen Verwaltungsrechts. 2. A., Zürich 1980. Schweizerische Juristen-Zeitung 1983, S. 16.
Leo Schürmann, Bau- und Planungsrecht. Bern 1981. Schweizerische Juristen-Zeitung 1982, S. 280.
Kulturverwaltungsrecht im Wandel; Rechtsfragen der Praxis in Schule und Hochschule. Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Oppermann zum 50. Geburtstag gewidmet von seinen Schülern und herausgegeben von Hans-Jörg Birk, Armin Dittmann und Manfred Erhardt. Stuttgart/München/Hannover 1981. Schweizerische Juristen-Zeitung 1982, S. 223.
Vincente Tuason, Das Recht der schweizerischen PTT-Betriebe. 3. A., bearbeitet von Meinrad Romanens. Bern 1980. Schweizerische Juristen-Zeitung 1982, S. 156.
Rolf Stober, Wirtschaftsverwaltungsrecht. 2. A., Stuttgart 1980. Schweizerische Juristen-Zeitung 1982, S. 135.
Pjotr Jemeljanowitsch Nedbailo, Einführung in die allgemeine Theorie des Staates und des Rechts. Berlin (DDR) 1972. Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung 1973. S. 471-472.